
Jahn,
Raimund
* 19.5.1924 Wien,
† 22.5.2011 Innsbruck. Komponist und Musiker.
1938–42 und 1948/49 Studium an der Wiener MAkad. (Violine bei Wolf. Schneiderhan). 1950–84 2. Konzertmeister des Städtischen Symphonieorchesters Innsbruck, Bratschist des Bruckbauer-Quartetts, ab 1984 Leiter des Innsbrucker Salonquintetts. Kapellmeisterprüfung am Städtischen Konservatorium in Innsbruck. Sein kompositorischer Stil reichte von der Neoromantik bis zur unorthodoxen Anwendung der Reihentechnik.
Ehrungen
Kunstförderungspreis der Stadt Innsbruck 1964 und 1968.
Kunstförderungspreis der Stadt Innsbruck 1964 und 1968.
Werke
W (WV in MaÖ): Streichquartett; Sonate für Bratsche und Klavier; 2 Symphonien; Konzert für Violine und Orchester.
W (WV in MaÖ): Streichquartett; Sonate für Bratsche und Klavier; 2 Symphonien; Konzert für Violine und Orchester.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
25.5.2023
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Jahn, Raimund“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.5.2023, abgerufen am 3.4.2025),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d2d5
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.