Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Pietismus
Mit dem Puritanismus, Jansenismus, Quietismus, der Nadere Reformatie und dem P. wirkten in Kirche und Gesellschaft im Europa des 17./18. Jh.s religiös nonkonforme, konfessionell verschiedene Reformbewegungen, die v. a. die kirchlich verfasste Frömmigkeit kritisierten, was ihnen zuweilen den Vorwurf der Heterodoxie eintrug. Der in Deutschland herrschende P. maß der persönlich erlebten Erfahrung des Heils, nicht dessen bloßer Zueignung entscheidende Bedeutung bei. Die quietistisch-voluntaristisch geprägte Lyrik des reformiert-pietistischen Erbauungsschriftstellers Gerhard Tersteegen weist auf inhaltliche Berührungen der einzelnen Reformbewegungen hin, deren tiefere Analyse ein Desiderat der P.-Forschung ist (2004).

Wirkungen des P. in Österreich können partiell bzw. mittelbar angenommen werden. Einen starken, wenn auch territorial und zeitlich begrenzten Eindruck hinterließen v. a. in Oberösterreich der Begründer der pietistisch beeinflussten Allgäuer katholischen Erweckungsbewegung, Martin Boos (1762–1825), als Pfarrer in der Diözese Linz (1799–1816), die unter dem Einfluss des Grazer Titularkanonikers Engelbert Maurer (1758–1814) stehenden Brüder und Schwestern von Zion und die chiliastisch ausgerichtete Gruppe um den Priester Thomas Pöschl (1769–1837). Der österreichische Protestantismus erfuhr durch den mit Boos befreundeten Nürnberger Kaufmann und Pietisten Johann Tobias Kießling (1742–1824) jahrelang maßgebliche geistliche und materielle Unterstützung. Pietistische Lieder kamen erstmals 1783 mit dem infolge des Toleranzpatents (1781) eingeführten (rationalistischen) Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinde in den k. k. Österreichischen Erblanden (Kirchengesangbuch) nach Österreich. Die Einführung des volkssprachlichen Gemeindegesangs unter Joseph II. (Josephinismus) verdankt sich dem Einfluss des Jansenismus. Im katholischen Gesangbuch Gotteslob (Österreich 1975 bzw. 2013 [GL]) und im Evangelischen Gesangbuch (Österreich 1994 bzw. 2000 [EG]) finden sich diverse pietistische Lieder wie z. B. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (Joachim Neander; GL 392, EG 316/317), Herz und Herz vereint zusammen (Nikolaus L. Graf v. Zinzendorf; EG 251), Ich bin getauft auf deinen Namen (Johann Jakob Rambach; EG 200), Macht hoch die Tür (Melodie: Geistreiches Gesangbuch, Halle 1704; GL 218, EG 1).

Die Rezeption des P. in der Musik gewinnt zunehmend an Beachtung. Besonderes Interesse finden die grundsätzliche Frage einer pietistischen Ästhetik, Kirchenlied und Gesangbuch (z. B. Geistreiches Gesangbuch, Halle 1704/08; Johann Porst, Geistliche und liebliche Lieder Berlin 1708; Nikolaus L. Graf v. Zinzendorf, Christ-Catholisches Singe- und Bet-Büchlein, 1727 [konfessionsübergreifend konzipiert]).

Das bis in die Gegenwart kolportierte Klischee vom kunstfeindlichen P. ist spätestens seit Rainer Bayreuthers Arbeiten widerlegt. Im Rückgriff auf die antike Adiaphora-Lehre richtet sich die Kritik des P. nicht gegen die Kunst an sich bzw. die Musik und deren Gattungen, sondern gegen deren Funktion, sofern sie nicht Gottesdienst im weitesten Sinne ist. Anders als im Barock, entkoppelt die pietistische Kunstkritik Form und Inhalt. Die Ausbildung besonderer pietistischer Gattungen, wie sie Martin Geck 1965 in der geistlichen Aria bei Dietrich Buxtehude gegeben sah, ist in der Weise nicht mehr haltbar. Wohl aber erfahren Aria-Melodien im Geistreichen Gesangbuch spezielle Ausformungen im Sinne pietistischer Ästhetik. Sie bevorzugen eine vom Rhetorisch-Figurhaften unabhängige Zweiermelismatik, verzichten auf barocke Affektgebundenheit, entwickeln sich eigenlogisch, dienen im Sinne eines Adiaphorons dem „Fiktionalen“, einer „Metarealität“ (Bayreuther). Die pietistische Liedmelodik Hallescher Prägung wird damit zu einem entscheidenden Faktor des frühklassisch-empfindsamen Ausdrucksprinzips. Ihre Nachwirkungen reichen über Georg Philipp Telemanns und J. S. Bachs Kantaten bis zum frühklassischen Instrumentalstil der Klaviersonaten C. Ph. E. Bachs, die ihrerseits für die Sonatenentwicklung J. Haydns bedeutsam gewesen sind.


Literatur
Lit (alphabet.): R. Bayreuther u. L. Lüttken in K. Eberl/W. Ruf (Hg.), [Kgr.-Ber.] Musikkonzepte – Konzepte der Musikwissenschaft. Halle 1998, 1 (2001); R. Bayreuther in W. Miersemann/G. Busch (Hg., P. u. Liedkultur 2002; R. Bayreuther, Das pietistische Lied u. sein Einfluß auf die Musik des 18. Jh.s, Hab.schr. Halle 2003; M. Brecht et al. (Hg.), Gesch. des P., 4. Bde. 1993–2004; M. Geck, Die Vokalmusik D. Buxtehudes und der frühe P. 1965; MGG 7 (1997); H.-J. Goertz, Religiöse Bewegungen in der frühen Neuzeit 1993; P. Hersche, Der Spätjansenismus in Österreich 1977; R. Kropf in P. u. Neuzeit 23 (1997); H. Lehmann et al. (Hg.), Jansenismus, Quietismus, P. 2002.

Autor*innen
Barbara Lange
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Barbara Lange, Art. „Pietismus“, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 15.5.2005, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dd17
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001dd17
ORTE
Orte
LINKS
ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag