
Gericke,
Wilhelm
* 18.4.1845 Schwanberg/St,
† 27.10.1925 Wien.
Dirigent und Komponist.
1862–65 Schüler von S. Sechter und F. O. Dessoff am Wiener Konservatorium; 1865 Theaterkapellmeister in Laibach; an verschiedenen Provinzbühnen (u. a. 1868 am Stadttheater von Linz, wo er seine ersten Werke für die Liedertafel Frohsinn schrieb); 1874 Kapellmeister an der Wiener Hofoper; dirigierte 1875 die UA.en von K. Goldmarks
Die Königin von Saba und von Rich. Wagners
Tannhäuser in der Pariser Fassung; 1880–84 dirigierte er auch die Gesellschaftskonzerte (Gesellschaft der Musikfreunde) und leitete den Singverein; 1884–89 Dirigent des Boston Symphony Orchestra, das er zu einem führenden amerikanischen Orchester umgestaltete; kehrte 1889 nach Wien zurück; leitete 1890–95 als artistischer Direktor des Musikvereins wieder die Gesellschaftskonzerte; übersiedelte nach Dresden/D; 1898–1906 wieder Leiter der Bostoner Symphoniekonzerte; abermalige Rückkehr nach Wien. G. setzte sich in Wien wie in Amerika für die Werke A. Bruckners ein.
Gedenkstätten
Gedenktafel am Haus Hauptplatz 7 in Schwanberg.
Gedenktafel am Haus Hauptplatz 7 in Schwanberg.
Werke
Operetten (Schön Hannchen); Ouvertüre; Requiem; Klavier- und Kammermusik; Männerchöre (Wach‘ auf, die schöne Träumerin); Lieder.
Operetten (Schön Hannchen); Ouvertüre; Requiem; Klavier- und Kammermusik; Männerchöre (Wach‘ auf, die schöne Träumerin); Lieder.
Literatur
NGroveD 9 (2001); Czeike 2 (1993); BrucknerH 1996; ÖBL 1 (1957); StMl 1962–66; MGÖ 3 (1995); E. Bienenfeld in NFP 13.6.1936; J. N. Burk in MQ 31 (1945); V. Keldorfer in E. Bild (Hg.), [Fs.] Der Niederösterr. Sängerbund 1863–1913, 1913.
NGroveD 9 (2001); Czeike 2 (1993); BrucknerH 1996; ÖBL 1 (1957); StMl 1962–66; MGÖ 3 (1995); E. Bienenfeld in NFP 13.6.1936; J. N. Burk in MQ 31 (1945); V. Keldorfer in E. Bild (Hg.), [Fs.] Der Niederösterr. Sängerbund 1863–1913, 1913.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Gericke, Wilhelm‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cef3
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.