
Ossowsky (Waskiewicz d’ Ossowski),
Stanislaus
* 1765/66 (Ort?)/PL,
† 10.10.1802 Wien.
Komponist, Musiker.
Kam um 1787 nach Wien und war hier v. a. als Tanz- und Klavierkomponist erfolgreich. Zur Faschingssaison veröffentlichte er spätestens ab 1791 regelmäßig neue Tänze (Langaus, Deutsche, Ländler) bei verschiedenen Wiener Verlegern (u. a. Cappi). O. starb als „Theater-Musikus“ unverheiratet im Alter von 36 Jahren.
Literatur
E. Schenk in Stud. mus. 3 (1962); GerberNTL 3(1813); EitnerQ 7 (1902); RISM A/I/6 (1976) u. A/I/13 (1998); Weinmann 2/1a (1979); Wr. Ztg. 24.11.1787, 2858, 31.12.1791, 3348, 14.1.1792, 122, 4.2.1795, 329, 30.1.1802, 347; WStLA, TBP 1802 u. Verlassenschaftsabhandlung 3425/1802.
E. Schenk in Stud. mus. 3 (1962); GerberNTL 3(1813); EitnerQ 7 (1902); RISM A/I/6 (1976) u. A/I/13 (1998); Weinmann 2/1a (1979); Wr. Ztg. 24.11.1787, 2858, 31.12.1791, 3348, 14.1.1792, 122, 4.2.1795, 329, 30.1.1802, 347; WStLA, TBP 1802 u. Verlassenschaftsabhandlung 3425/1802.
Autor*innen
Alexander Rausch
Monika Kornberger
Monika Kornberger
Letzte inhaltliche Änderung
12.2.2021
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch/Monika Kornberger,
Art. „Ossowsky (Waskiewicz d’ Ossowski), Stanislaus“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
12.2.2021, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dbfc
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.