Lutz,
Josef (Sepp)
* 25.8.1852 Weißenbach am Lech/T,
† 31.8.1916 Brixen/T (Bressanone/I).
Rechtsanwalt und Chormeister.
Der Sohn eines Müllers war 1891–96 Chormeister der Liedertafel Kufstein, 1895/96 Vorstand und danach Bundesrat des Tiroler Sängerbundes. 1896 übersiedelte er von Kufstein nach Brixen, wo L. ebenfalls Mitglied und Chormeister des MGV.s war. 1898–1916 Bundeschormeister des Tiroler Sängerbundes (mit J. Pembaur d. Ä.), den er 1896 zum 5. Deutschen Sängerbundesfest Sängerfeste) nach Stuttgart/D führte und 1907 am 8. Deutschen Sängerbundesfest in Nürnberg/D ebenso wie 1909 bei einer Serenade vor Kaiser Franz Joseph I. in Innsbruck anlässlich der Jahrhundertfeier der Befreiungskriege von 1809 dirigierte. Dürfte mit Josef Fidelis L. verwandt gewesen sein.
Ehrungen
Ehrenmitglied des Tiroler Sängerbundes 1910.
Ehrenmitglied des Tiroler Sängerbundes 1910.
Literatur
K. Leipert, Hundert Jahre Tiroler Sängerbund 1960, 37–40 u. 53; Land der Chöre 1991, 91f u. 104f; Mitt. des Tiroler Sängerbundes, des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und des Pfarramtes St. Michael/Brixen.
K. Leipert, Hundert Jahre Tiroler Sängerbund 1960, 37–40 u. 53; Land der Chöre 1991, 91f u. 104f; Mitt. des Tiroler Sängerbundes, des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und des Pfarramtes St. Michael/Brixen.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Lutz, Josef (Sepp)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0003d678
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.