
Jettel,
Rudolf
* 21.3.1903 Wien,
† 23.11.1981 Wien.
Klarinettist, Saxophonist und Komponist.
Ausbildung als Instrumentenmacher, studierte Klarinette und Komposition an der Wiener MAkad., erster Soloklarinettist an der Wiener Staatsoper, bei den Wiener Philharmonikern und in der Hofkapelle, 1957–78 Lehrauftrag für Klarinette an der Wiener MAkad. bzw. MHsch., ao. Prof., auch Komponist von Unterhaltungsmusik.
Ehrungen
Prof.-Titel 1945; Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich; Silbernes Ehrenzeichen des Landes Salzburg 1967.
Prof.-Titel 1945; Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich; Silbernes Ehrenzeichen des Landes Salzburg 1967.
Werke
für Klar.: Almdudelei, Klarinarrisch, Klarifari, Clarinettissimo, Klappenschreck, Klarineckisch; für Sax.: Notturno, Berceuse, Staccatissimo, Russian River, Lucky Vienna; Bearbeitungen, Werke für Schrammelquartett (Wiener Suite); Kompositionen für Klar. oder Sax. und Orch.
für Klar.: Almdudelei, Klarinarrisch, Klarifari, Clarinettissimo, Klappenschreck, Klarineckisch; für Sax.: Notturno, Berceuse, Staccatissimo, Russian River, Lucky Vienna; Bearbeitungen, Werke für Schrammelquartett (Wiener Suite); Kompositionen für Klar. oder Sax. und Orch.
Literatur
Lang 1986; Neues Österreich 21.11.1945, 4.
Lang 1986; Neues Österreich 21.11.1945, 4.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
4.9.2024
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Jettel, Rudolf“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
4.9.2024, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d321
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.