
Heller,
Stephen (István)
* 15.5.1813 Pest (Budapest),
† 14.1.1888 Paris.
Pianist und Komponist.
Ab 1824 Schüler von A. Halm in Wien, wo er mehrmals konzertierte; 1829 mit seinem Vater Konzertreise durch Deutschland, blieb bis 1838 in Augsburg/D; ging auf Rat F. Kalkbrenners nach Paris, wo er u. a. F. Chopin, F. Liszt und Hector Berlioz kennen lernte; angesehener Konzertpianist und Klavierlehrer. Für seine Kompositionen trat u. a. R. Schumann in der Neuen Zeitschrift für Musik ein.
Werke
Klaviermusik.
Klaviermusik.
Literatur
NGroveD 11 (2001); MGG 6 (1957); Riemann 1959 u. 1972; U. Müller-Kersten, St. H., ein Klaviermeister der Romantik: biographische und stilkritische Studien 1986; R. E. Booth, The Life and Music of St. H., Diss. Univ. of Iowa 1969; R. Schütz, St. H.: ein Künstlerleben 1911; A. Ehrlich (Hg.), Berühmte Klavierspieler der Vergangenheit und Gegenwart 1893.
NGroveD 11 (2001); MGG 6 (1957); Riemann 1959 u. 1972; U. Müller-Kersten, St. H., ein Klaviermeister der Romantik: biographische und stilkritische Studien 1986; R. E. Booth, The Life and Music of St. H., Diss. Univ. of Iowa 1969; R. Schütz, St. H.: ein Künstlerleben 1911; A. Ehrlich (Hg.), Berühmte Klavierspieler der Vergangenheit und Gegenwart 1893.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
03/07/2003
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Heller, Stephen (István)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
03/07/2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00034c55
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.