A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
Drehleier Streichinstrument, auch Radleier, Bauernleier.
Drehorgel Mechanisches Musikinstrument.
Dreissinger, Sepp * 25.6.1946 Feldkirch/V. Gitarrist und Komponist, Fotokünstler.
Dreo, Familie Harald Franz: * 1.11.1933 Wiener Neustadt/NÖ, † 9.2.1998 Eisenstadt. Musikerzieher, Chorleiter und Volksmusikforscher.
Drescher, Familie Karl Wilhelm: * 12.12.1850 Wien, † 8.12.1925 Wien. Kapellmeister und Wienerliedkomponist.
Drese, Claus Helmut * 25.12.1922 Aachen/D, † 10.2.2011 Horgen/CH (begr. Wädenswil/CH). Regisseur, Theater- und Operndirektor, Autor.
Dressler, Raphael * ca. 1784 Graz, † 12.2.1835 Mainz/D. Komponist und Flötist.
Drewes, Hellmuth * 25.1.1934 Spittal an der Drau/K. Lehrer, Chorleiter und Komponist.
Drewo, Karl * 17.5.1929 Wien, † 10.5.1995 Wels/OÖ. Saxophonist.
Drexler, Familie Karl (eig. Carl Borromäus): * 12.6.1834 [nicht 1833] Erdberg (Wien III), † 13.9.1883 Wien. Volkssänger.
Dreyschock, Brüder Alexander: * 5. [MGG, LdM: 15.] 10.1818 Žak bei Czaslau/Böhmen (Žáky/CZ), † 1.4.1869 Venedig (Venezia/I; begr. Prag). Pianist und Komponist.
Dreznin, Sergei * 22.7.1955 Moskau. Komponist.
Drixl, Johann Georg * vor 1820 (Ort?), † nach 1851 (Ort?). Orgelbauer.
Druschetzky (Druzechi, Družecký, Držecky, Droschezky u. a.), Georg * 7.4.1745 Jemníky bei Prag/CZ, † 21.6.1819 Buda (Budapest). Kapellmeister und Komponist.
Dubois, Familie Andreas (auch Adolf): get. 22.10.1825 St. Ulrich (Wien VII), † 28.3.1882 Wien. Tänzer, Tanzmeister.
Ducchini, Vittorio * 26.5.1914 Triest/Küstenland (Trieste/I), † 1952 Innsbruck. Gitarrist und Sänger.
Duck (Duk), Augustin (August) * 22.8.1798 Krumau/Böhmen (Český Krumlóv/CZ), † 30.8.1845 Marienbad/Böhmen (Mariánské Lázně/CZ). Violinist, Musikpädagoge, Komponist.
Dückern von Haslau, P. Theophil OSB (Franz Freiherr) * 16.9.1718 Salzburg, † 30.10.1774 Grünau/OÖ. Konventuale.
Duddy, Kim * 16.9.1957 Columbus, Ohio/USA. Tänzerin, Choreographin.
Dudelsack Blasinstrument (Aërophon).
Dudli, Joris * 8.3.1957 Frauenfeld/CH. Schlagzeuger, Komponist, Bandleader.
Duesberg, Familie August: * 3.10.1867 Gelsenkirchen/D, † 12.11.1922 Wien. Violinist, Musikpädagoge.
Duettisten Auftrittsform zweier Sänger in der Wiener Volksmusik, die ein meist jahrelang bestehendes und bekanntes Gesangsduo bildeten.
Duhan, Hans * 27.1.1890 Wien, † 6.3.1971 Wien. Sänger (Bariton), Regisseur, Dirigent und Komponist.
Dujmic, Hansi (alias Dew Mitch) * 30.12.1956 Wien, † 21.5.1988 Wien. Interpret, Komponist und Musiker (Gitarrist, DJ).
Dulamans Vröudenton Salzburger Ensemble für Alte Musik, gegründet 1982.
Dumba, Nikolaus * 24.7.1830 Wien, † 23.3.1900 Budapest. Griechisch-österreichischer Industrieller, Politiker und Kunstmäzen.
Dumka, Wilhelm * 16.8.1912 Gura-Humora/Bukowina (Gura Humorului/RO), † 15.9.1977 Graz. Geiger, Dirigent, Komponist und Rundfunk-Programmgestalter.
Duncan-Schule Tanzrichtung des Modernen Tanzes.
Dunkl, Johann Nepomuk * 6.8.1832 Budapest?, † 29.1.1910 Budapest. Pianist, Musikverleger.
Dünser, Richard * 1.5.1959 Bregenz. Komponist.
Duo Herzklang Volkstümliches Gesangsduo aus dem Bregenzerwald/V.
Duport, Louis-Antoine * 1781 Paris, † 19.10.1853 Paris. Tänzer und Choreograph.
Durante, Francesco * 31.3.1684 Frattamaggiore/Königreich Neapel (I), † 30.9.1755 Neapel/Königreich Neapel (Napoli/I). Komponist.
Durazzo, Conte Giacomo * 27.4.1717 Genua/Republik Genua (Genova/I), † 15.10.1794 Venedig/Republik Venedig (Venezia/I). Diplomat und Intendant.
Dürr, Joannes Martin * 9.1.1931 Wien, † 16.3.1997 Linz. Komponist.
Dürrnberger (Dürnberger) von, Familie * 10.3.1800 Pernstein bei Kirchdorf a. d. Krems/OÖ, † 6.2.1880 Steyr/OÖ. Theorielehrer.
Durst, Matthias * 18.8.1815 Wien, † ?.5.1875 Berlin [lt. Ulrich unsicher]. Geiger und Komponist.
Durstmüller, Fritz * 18.7.1899 Langenlois/NÖ, † 6.4.1969 Langenlois. Komponist und Regens chori.
Dušek (Duschek, Dussek), Ehepaar František (Franz) Xaver: get. 8.12.1731 Chotieborek/Böhmen (Chotěborky bei Jaroměř/CZ), † 12.2.1799 Prag. Komponist, Pianist und Musiklehrer.
Dussek (Dussik, Dusík), Familie Johann Joseph (Jan Josef; eig. Joannes): * 16.8.1738 [nicht 1733] Mlasowitz/Böhmen (Mlázovice bei Hořice/CZ), † 24.6.1818 Tschaslau/Böhmen (Čáslav/CZ). Lehrer, Organist, Komponist.
Dusinello, Giuseppe * zw. 1540/50 Venedig?/Republik Venedig (Venezia/I), † nach 1574 (Ort?). Komponist und Instrumentalist.
Dustmann-Meyer, Marie Louise * 22.8.1831 Aachen/D, † 2.3.1899 Charlottenburg (Berlin). Sängerin (Sopran).
Dvořák, Antonín * 8.9.1841 Mühlhausen/Böhmen (Nelahozeves bei Kralupy nad Vltavou/CZ), † 1.5.1904 Prag. Komponist, Musikpädagoge und Dirigent.
Dyck, Ernest van (eig. Ernest-Marie-Hubert) * 2.4.1861 Antwerpen/B, † 31.8.1923 Brüssel. Sänger (Tenor).