
Zajic,
Florian
* 4.5.1853 Unhoscht/Böhmen (Unhošť/CZ),
† 17.5.1926 Berlin.
Geiger.
Studierte 1862–70 bei M. Mildner und A. Bennewitz am Konservatorium in Prag. Danach war er Konzertmeister in Augsburg/D (1870–76) und Mannheim/D (1877–81). Konzertreisen durch ganz Europa, 1881–89 Lehrer am Konservatorium zu Straßburg (Strasbourg/F). 1889–91 Konzertmeister in Hamburg/D, ab 1891 lehrte Z. an Berliner Konservatorien.
Werke
Studien und Etüden für V., Kadenzen.
Studien und Etüden für V., Kadenzen.
Literatur
F. Jansa, Dt. Tonkünstler u. Musiker in Wort u. Bild 21911; E. Mann et al. (Hg.), Deutschlands, Österreich-Ungarns u. der Schweiz Musiker in Wort u. Bild 1 (1909/10); A. Ehrlich (Hg.), Berühmte Geiger der Vergangenheit und Gegenwart 1893; F-A 1936.
F. Jansa, Dt. Tonkünstler u. Musiker in Wort u. Bild 21911; E. Mann et al. (Hg.), Deutschlands, Österreich-Ungarns u. der Schweiz Musiker in Wort u. Bild 1 (1909/10); A. Ehrlich (Hg.), Berühmte Geiger der Vergangenheit und Gegenwart 1893; F-A 1936.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
25.2.2015
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Zajic, Florian“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.2.2015, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x003215d2
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.