Reiß (Reiss), Anton
* 1741 Trautenau/Böhmen (Trutnov/CZ),
† 30.4.1815 Prag.
Orgelbauer, Klavierbauer.
War als Orgelbauer in Wien, Breslau (Wrocław/PL) und Dresden/D tätig. In Prag bekam er eine Stelle am Dom und an der Stiftskirche von Strahov. Nicht zu verwechseln mit einem gleichnamigen Klavier- und Instrumentenmacher in Wien, der 1820 seine Befugnis erhielt.
Literatur
Dlabacž 1815; Wurzbach 25 (1873); DBEM 2003; GerberATL 2 (1792) [Reis]; Ottner 1977.
Dlabacž 1815; Wurzbach 25 (1873); DBEM 2003; GerberATL 2 (1792) [Reis]; Ottner 1977.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Reiß (Reiss), Anton“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00025477
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.