
Pohl-Meiser,
Viktoria
* 28.11.1858 München/D,
† 17.6.1936 Mödling/NÖ (begr. Hinterbrühl/NÖ).
Schauspielerin, Sängerin (Soubrette).
Tochter des Schauspielers Ludwig M. Trat bereits als Kind in Münchner Theatern auf und studierte am dortigen Konservatorium. Sie war zunächst in Augsburg/D, dann wieder in München tätig. 1877 engagierte sie J. Fürst für seine Gastspiele, 1879 an sein Theater (Fürsttheater). Um 1880 spielte P.-M. in Budapest, Karlsbad, am Ring-Theater, am Theater an der Wien, dann in Berlin und Linz. 1883–91 zahlreiche Gastspiele in Deutschland, Russland und der Schweiz. 1892 folgte ein Engagement ans Carltheater, 1894–1908 hatte sie große Erfolge am Theater in der Josefstadt. Danach trat sie in Operetten (u. a. von E. Eysler) am Wiener Bürgertheater auf. Ab 1921 leitete sie eine Operettenschule, ab 1925 war sie im Rundfunk zu hören.
Literatur
ÖBL 8 (1983); Eisenberg 1893 u. 1903; Kosch 3 (1992); Kosel 1902; Sterbebuch der Pfarre Mödling-Herz Jesu 1931–38, fol. 204.
ÖBL 8 (1983); Eisenberg 1893 u. 1903; Kosch 3 (1992); Kosel 1902; Sterbebuch der Pfarre Mödling-Herz Jesu 1931–38, fol. 204.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
21.10.2021
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Pohl-Meiser, Viktoria“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
21.10.2021, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dd5c
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.