
Pogatschnigg,
Valentin
* 7.2.1840 Goggerwenig/K,
† 24.1.1917 Graz.
Beamter, Volkskundler.
Studierte 1858–65 Jus an den Univ.en Wien und Graz (Dr. jur.) und besuchte historische und philosophische Vorlesungen. Ab 1865 war er zunächst Lehrer, dann Verwaltungsbeamter in Graz, Deutschlandsberg, Cilli (Celje/SLO), Villach und Wiener Neustadt. 1871/72 war P. Mitredakteur der Wiener Zeitung, 1872–76 unterrichtete er an der Militärakad. Wiener Neustadt. Ab 1884 war er in Graz Gewerbeinspektor (1910 im Ruhestand). Er beschäftigte sich mit den Mythen, Märchen und Sagen sowie den Volksliedern Kärntens.
Ehrungen
Hofrat 1895.
Hofrat 1895.
Schriften
Aufsätze zur Kärntner Volkskunde in der Zs. Carinthia; gem. m. E. Herrmann (Hg.), Dt. Volks-Lieder aus Kärnten, 2 Bde. 1869/70, Salon-Ausg. 1884.
Aufsätze zur Kärntner Volkskunde in der Zs. Carinthia; gem. m. E. Herrmann (Hg.), Dt. Volks-Lieder aus Kärnten, 2 Bde. 1869/70, Salon-Ausg. 1884.
Literatur
ÖBL 8 (1983) [Pogatschnig]; Kollitsch 1935 [Foto]; Wurzbach 23 (1872); Wr. Ztg. (Wr. Abendpost) 25.1.1917.
ÖBL 8 (1983) [Pogatschnig]; Kollitsch 1935 [Foto]; Wurzbach 23 (1872); Wr. Ztg. (Wr. Abendpost) 25.1.1917.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Pogatschnigg, Valentin‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00021d81
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.