
Pock,
Franz Xaver (Valentin)
* ?,
† 20.7.1835 Kallham/OÖ.
Schullehrer.
P. besuchte die Präparandie in Linz. 1807 erhielt er das Lehrerzeugnis. Vor 1819 bis nach 1826 ist er als Schullehrer in Kallham bezeugt. 1819 fungierte P. als Einsender von neun Kirchenmusikalien zur sog. Sonnleithner-Sammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Darunter befanden sich Werke von P. F. Sparry und J. G. Zechner.
Literatur
W. Deutsch/G. Hofer, Die Volksmusiksammlung der Musikfreunde in Wien (Sonnleithner-Slg.) 1 (1969), 143; K. Petermayr, Volksmusik in Oberösterreich 2006, 213; Verzeichniß des Schul-Personalstandes in der Linzer Diözese 1826, 20.
W. Deutsch/G. Hofer, Die Volksmusiksammlung der Musikfreunde in Wien (Sonnleithner-Slg.) 1 (1969), 143; K. Petermayr, Volksmusik in Oberösterreich 2006, 213; Verzeichniß des Schul-Personalstandes in der Linzer Diözese 1826, 20.
Autor*innen
Klaus Petermayr
Letzte inhaltliche Änderung
14.6.2012
Empfohlene Zitierweise
Klaus Petermayr,
Art. „Pock, Franz Xaver (Valentin)‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.6.2012, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x002b3a46
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.