![](/ml/style/_logo/notenlinie2.png)
Ploner,
Mathias (Matthias)
* 13.4.1770 St. Ulrich in Gröden/T (Ortisei/I),
† 27.4.1845 Brixen/T (Bressanone/I).
Lehrer, Organist, Komponist.
War zunächst Lehrer und Organist in seinem Heimatort und kam in gleicher Eigenschaft ca. 1800 nach Kastelruth (Castelrotto/I). Ab 1830 Pfarrorganist in Brixen, versah er 1835 für einige Monate auch den Domorganistendienst. – Ein Johann Baptist P. (* 1.4.1828 Wolkenstein in Gröden/T [Selva di Val Gardena/I], † 15.1.1908 Wolkenstein) wurde 1853 zum Priester geweiht und komponierte auch.
Werke
Orgelmusik (Raccolta di LXII Sonate da Organo).
Orgelmusik (Raccolta di LXII Sonate da Organo).
Literatur
E. Knapp, Die Kpm. u. Organisten am Dom zu Brixen 2007; E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993.
E. Knapp, Die Kpm. u. Organisten am Dom zu Brixen 2007; E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2009
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Ploner, Mathias (Matthias)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2009, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00223d74
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.