Piskorski,
Halina
* 19.3.1951 Wrocław/PL.
Sängerin, Pianistin, Pädagogin.
1974–81 Studien an der MAkad. in Breslau (Musikerziehung, Korrepetition) und Warschau (Gesang). 1982 Teilnahme am Gesangswettbewerb „Belvedere“ in Wien. Zu dieser Zeit als Chormitglied an der Wiener Kammeroper und beim ORF-Chor tätig. 1983 wurde sie mit einem Chor-Solovertrag an die Volksoper Wien verpflichtet, wo sie bis zur ihrer Pensionierung (2004) aktiv war. Parallel als Pianistin des Wiener Opernball-Damenensembles und des bekannten Wiener Bohème-Quartetts tätig, mit dem sie viele Tourneen in der ganzen Welt absolvierte (Europa, Südamerika, Asien) und zahlreiche CDs aufnahm. Seit 1983 gibt (2004) sie auch privaten Unterricht (Klavier, Gesang).
Literatur
pers. Mitt. H. P.
pers. Mitt. H. P.
Autor*innen
Piotr Szalsza
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Piotr Szalsza,
Art. „Piskorski, Halina“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dd59
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.