
Pirlinger,
Joseph
* 1726 (Ort?)/NÖ,
† 17.6.1793 Wien.
Geiger, Komponist.
Kunstreisen führten ihn u. a. nach Paris. Kammermusiker am Wiener Hof, 1789 1. Violinist der Wiener Hofkapelle.
Werke
Symphonien, Streichquartette, Werke f. V. (auch Unterrichtsliteratur).
Symphonien, Streichquartette, Werke f. V. (auch Unterrichtsliteratur).
Schriften
Fundament der ersten oder halben Applicatur auf der Violine sammt zwölf Uebungen [o. J.]; Neue vollständige und praktische Violinschule für Lehrer und Lernende, 2. Tle. 1800 (Tl. 1 enthält eine Bearbeitung der Violinschule von L. Mozart, Tl. 2 Übungsstücke f. V.)
Fundament der ersten oder halben Applicatur auf der Violine sammt zwölf Uebungen [o. J.]; Neue vollständige und praktische Violinschule für Lehrer und Lernende, 2. Tle. 1800 (Tl. 1 enthält eine Bearbeitung der Violinschule von L. Mozart, Tl. 2 Übungsstücke f. V.)
Literatur
Wurzbach 22 (1870); Mendel-R. 8 (1877); GerberNTL 3 (1813/14); EitnerQ 7 (1902); Köchel 1869; F. S. Gaßner, Universal-Lex. der Tonkunst 1849.
Wurzbach 22 (1870); Mendel-R. 8 (1877); GerberNTL 3 (1813/14); EitnerQ 7 (1902); Köchel 1869; F. S. Gaßner, Universal-Lex. der Tonkunst 1849.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Pirlinger, Joseph‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dcfa
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.