
Pilz,
Franz
* 29.11.1930 Wien,
† 9.10.2005 Wien? [begr. Wien].
Komponist, Interpret, Beamter.
Erhielt ab dem Alter von sechs Jahren Klavierunterricht. Besuchte ein Privatkonservatorium (Gesang, Schauspiel). Hauptberuflich ab 1951 Beamter im Staatsdienst. P. schrieb v. a. Wienerlieder, die er z. T. selbst vortrug. Zahlreiche Aufnahmen für Rundfunk und Schallplatte. Seit 1984 war er auch journalistisch im Bereich Wienerlied tätig.
Werke
Ich sehn’ mich nach Wien; In der Liebe muß man ein Verschwender sein; Von der Oper is net weit; Tanzmusik.
Ich sehn’ mich nach Wien; In der Liebe muß man ein Verschwender sein; Von der Oper is net weit; Tanzmusik.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
18.1.2018
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Pilz, Franz‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.1.2018, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dd21
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.