
Paupié,
Ludwig
* 23.3.1813 Wels/OÖ,
† 16.8.1864 Wels.
Organist, Chormeister, Musiklehrer, Komponist.
War spätestens seit 1838 bis zu seinem Tod Organist an der Stadtpfarrkirche Wels. Weiters war er Chormeister der Welser Liedertafel (Männergesang). Seine Oratorien Judith und Der Kreuzweg führte er 1844/45 am Städtischen Theater in Wels bzw. 1850 in Kremsmünster auf. 1856 verlor er gegen A. Bruckner ein Probespiel zur Anstellung als Linzer Dom- und Stadtpfarrorganist. P. unterrichtete auch an der Linzer Gesellschaft der Musikfreunde.
Werke
Messen, Landmessen (s. Abb.), 2 Requien, Te Deum; Oratorien Judith, Der Kreuzweg [T: Friedrich Baumgarten] 1847; Chöre (s. Abb.), Lieder; Kammermusik.
Messen, Landmessen (s. Abb.), 2 Requien, Te Deum; Oratorien Judith, Der Kreuzweg [T: Friedrich Baumgarten] 1847; Chöre (s. Abb.), Lieder; Kammermusik.
Literatur
Kellner 1956; Wurzbach 21 (1870); MGÖ 3 (1995); BrucknerH 1996; M. Auer, Anton Bruckner [1923, 61967]; Slg. Moißl.
Kellner 1956; Wurzbach 21 (1870); MGÖ 3 (1995); BrucknerH 1996; M. Auer, Anton Bruckner [1923, 61967]; Slg. Moißl.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Paupié, Ludwig‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dc81
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.