Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Mailand (deutsch für italienisch Milano)
Hauptstadt der Lombardei, mit 1,3 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens.Das antike Mediolanum wurde im 5. Jh. v. Chr. Hauptstadt der keltischen Insubrer (Isubrer) und kam Ende des 3. Jh.s v. Chr. unter römischen Herrschaftsbereich, erhielt 49 v. Chr. das römische Bürgerrecht, entwickelte sich in der Kaiserzeit zu einem Verkehrsknotenpunkt und kulturellen Zentrum und war seit 292 n. Chr. Hauptstadt des westlichen Reichsteiles. Seit dem 1. Jh. Bischofssitz, erlangte es besondere Bedeutung v. a. unter Ambrosius, der 374 zum Bischof von M. gewählt wurde und u. a. liturgische Reformen durchführte. Ob auf Ambrosius selbst die Einführung der Hymnen (von denen bei mindestens vier seine Verfasserschaft belegt ist) sowie der antiphonalen Psalmodie zurückgehen, ist nicht gesichert.

Im Zuge der wechselhaften Geschichte der Lombardei der folgenden Jh.e geriet M. 1277 unter den Herrschaftsbereich der Visconti. Eine erste kulturelle Hochblüte erreichte M. unter Gian Galeazzo I. (seit 1378 Signor, 1395–1402 Hzg. von M.), unter dessen Regierungszeit 1386 mit dem Bau des neuen Mailänder Doms Santa Maria Maggiore begonnen wurde. Zu Beginn des 15. Jh.s erfolgte die Gründung einer Domkapelle (erster Kapellmeister Matteo da Perugia ab 1402), an der u. a. 1484–1522 der auch als Musiktheoretiker bedeutende Franchino Gaffurio (1451–1522) als Maestro di cappella die Institution reformierte und zu besonderer Blüte führte.

Die Herrschaft der spanischen Habsburger (1535–1706) führte zu einem Verfall der Hofkapelle, mit einigen Ausnahmen, etwa der Statthalter Francesco d’Avalos (1538–46) oder Ferrante Gonzaga (1546–55), deren Mailänder Höfe zu Zentren der Madrigalpflege wurden (hier wirkten u. a. Hoste da Reggio, Vincenzo Ruffo und O. di Lasso, der sich 1546–49 in M. aufhielt). Prunkvolle Hoffeste brachten im 16./17. Jh. wichtige Impulse auf dem Gebiet des Tanzes, unter den Mailänder Tanzmeistern ragt insbesondere Cesare Negri mit seinem überregionale Bedeutung erlangenden Traktat Le gratie d’amore (1602) heraus.

In der 2. Hälfte des 16. Jh.s wurde M. unter dem Erzb. Carlo Borromeo (im Amt 1560–84), der die liturgische und kirchenmusikalische Reform nach den Grundsätzen des Trientiner Konzils vorantrieb, ein Bollwerk der Gegenreformation und in der Folge bis ins 17. Jh. hinein ein Zentrum geistlicher Musik, wobei besonders die Pflege der Sacra rappresentazione und des sich oftmals der geistlichen Kontrafaktur bedienenden Madrigale spirituale besondere Bedeutung erlangten. Das strenge gegenreformatorisch geprägte Klima hatte zur Folge, dass in M. die Einrichtung eines regelmäßigen und der Öffentlichkeit zugänglichen Theaterbetriebs erst verhältnismäßig spät erfolgte. Einen ersten Ansatz dazu gab es 1598, als anlässlich der Durchreise von Margarete von Österreich, der Braut von Philipp III. v. Spanien, im Palazzo Ducale das erste ständige Theater eingerichtet wurde.

Im 18. Jh. erlebte die Lombardei nach ihrer Eingliederung in den habsburgischen Herrschaftsbereich (M. seit 1706) einen wirtschaftlichen Aufschwung, der eine optimale Grundlage für eine kulturelle Blüte schuf. Das 1717 errichtete Teatro Regio Ducale (auch Regio Ducal Teatro), das 1776 ebenfalls einem Brand zum Opfer fiel, war sehr modern ausgestattet – sein Orchester war um die Mitte des 18. Jh.s mit 45 (1770: 60) Mitgliedern das damals größte in Europa – und konnte sich Novitäten v. a. aus Venedig, Neapel und nicht zuletzt aus Wien sichern (während Werke von Mailänder Komponisten, u. a. G. B. Sammartini und Giovanni Battista Lampugnani, in der Minderzahl waren). Hier wurden auch Opern von F. L. Gaßmann, G. Ch. Wagenseil und J. Mysliveček aufgeführt. Kompositionsaufträge erhielten neben J. A. Hasse (1730 Arminio, 1731 Artaserse, 1771 Il Ruggiero) insbesondere Ch. W. Gluck, der während seines Italien-Aufenthaltes (1737–41) beim Grafen Antonio Maria Melzi vier Opern für dieses Theater (1741 Artaserse, 1743 Demofoonte, 1744 La Sofonisba, 1745 Ippolito) schrieb, I. Holzbauer (1759 Alessandro nell’Indie) sowie W. A. Mozart (1770 Mitridate, re di Ponto, 1771 Ascanio in Alba, 1772 Lucio Silla).

Neben der Oper entwickelte sich M. im 18. Jh. – nicht zuletzt dank des großbesetzten Orchesters des Teatro Ducale – auch zu einem bedeutenden Zentrum der Instrumentalmusik (Kammermusik und Sinfonien) mit dem überregional bekannten und v. a. auch in Wien geschätzten G. B. Sammartini als dem wichtigsten Vertreter. Die sog. Scuola sinfonica milanese, der u. a. Ferdinando Galimberti, Antonio Broschi, Melchiorre Chiesa und Giambattista Lampugnani angehörten, war nicht zuletzt auf dem Umweg über die Mailand-Aufenthalte von Ch. W. Gluck und W. A. Mozart für den sinfonischen Stil der Wiener Klassik von Bedeutung.

Nur zwei Jahre nach der Zerstörung des Teatro Ducale erfolgte auf Intervention von Erzhzg. Ferdinand (seit 1771 in M., 1780–96 Generalgouverneur der Lombardei) bei K.in Maria Theresia am 3.8.1778 die Eröffnung des von Giuseppe Piermarini erbauten Teatro alla Scala mit der Oper L’Europa riconosciuta von A. Salieri. Das mit einem 2500 Personen umfassenden Zuschauerraum und modernster Bühnentechnik ausgestattete Theater entwickelte sich rasch zum musikalischen und gesellschaftlichen Zentrum der Stadt und nahm auch in den folgenden Jh.en eine dominierende Rolle im M.er Musikleben ein.

Zur Zeit der napoleonischen Herrschaft (1797–1814) kam es v. a. am Teatro alla Scala zu einer verstärkten Pflege des Balletts, welche 1813 die Einrichtung einer Accademia di Ballo zur Ausbildung der Tänzer zur Folge hatte. Ballettvorstellungen zwischen den Akten und am Ende jeder Oper blieben bis in die 2. Hälfte des 19. Jh.s ein wesentliches Element des Repertoires des Teatro alla Scala. 1807 erfolgte die Gründung des Conservatorio (seit 1901 mit dem Beinamen „Giuseppe Verdi“) nach dem Vorbild des Pariser Conservatoire.

Im Zuge der politischen Neuordnung Europas nach dem Wiener Kongress fiel die Lombardei erneut dem österreichischen Herrschaftsbereich zu. Im Zuge einer großangelegten Verwaltungsreform wurden das Teatro alla Scala und das Teatro alla Canobbiana, die jeweils den Status eines vergleichsweise großzügig subventionierten Hoftheaters hatten, über einen längeren Zeitraum hindurch mit dem Wiener Kärntnertortheater in Personalunion geführt, und zwar durch die Impresari D. Barbaja (in M. 1826–32, in Wien 1821–28) sowie B. Merelli gemeinsam mit C. Balocchino (in M. 1835–50 und 1861–63; in Wien 1836–48; 1851–59 leitete Merelli in Wien jeweils die italienische Stagione). Die intensive Rezeption der italienischen Oper (zu deren Höhepunkten der „Rossini-Taumel“ 1822 und die begeisterte Aufnahme von Ga. Donizetti in Wien 1842/43 zählen) gründet auf der Tatsache, dass das Repertoire des Kärntnertortheaters durch M.er Novitäten dominiert wurde.

Über seine kulturelle Bedeutung hinaus hatte das Teatro alla Scala auch einen hohen gesellschaftspolitischen Stellenwert. Unter der österreichischen Herrschaft wurden die Hoftheater mit einer vergleichsweise großzügigen Subvention bedacht. Im Gegenzug dafür setzte die Zensurbehörde bei den Hoftheatern strengere Maßstäbe an als bei vielen Privat- und Provinztheatern; allerdings galt die Zensur in Lombardo-Venetien als die liberalste von ganz Italien. In den letzten Monaten der österreichischen Herrschaft kam es an der Scala (als Symbol der Fremdherrschaft) zu einzelnen Kundgebungen italienischer Patrioten. Die Rolle G. Verdis im Risorgimento, insbesondere in der italienischen Musikgeschichtsschreibung nachträglich zum Mythos stilisiert, wurde nach jüngeren Forschungsergebnissen lange Zeit überschätzt; das gilt v. a. für die Opern Nabucco und I lombardi, die zur Zeit ihrer UA in M. noch keineswegs jene patriotische Bedeutung hatten, die ihnen später zugemessen wurde.

Die enge Verbindung mit Wien forcierte auf dem Gebiet der Instrumentalmusik bzw. des Konzerts die Verbreitung von Werken speziell der Wiener Klassik, aber auch von C. M. v. Weber, Fr. Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy oder R. Schumann. Der Choreograph S. Viganò verwendete in seinen Balletten für das Teatro alla Scala häufig Musik der Wiener Klassik. Die Haydn-Rezeption beginnt 1810 mit der Aufführung der Oratorien Die Schöpfung und Die Jahreszeiten am Conservatorio. Musikalische Vereinigungen wie die Società dei Nobili, die Società del Giardino oder die Società Filarmonica widmeten sich der Verbreitung von symphonischen Werken der Wiener Klassik. Eine Schlüsselrolle in den musikalischen Wechselbeziehungen kam insbesondere P. Lichtenthal zu, der, seit 1810 in M. ansässig, 1826 das erste italienische musikalische Wörterbuch (Dizionario e bibliografia della musica) veröffentlichte und zahlreiche Aufführungen v. a. von Werken W. A. Mozarts initiierte. Die Rezeption von Wiener Tanzmusik fand mit dem Auftreten von J. Lanner, der 1838 anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten von Ferdinand dem I. zum König von Lombardo-Venetien in Mailand die Ballmusik besorgte, einen Höhepunkt.

Bis zur Einigung Italiens fand das Mailänder Konzertleben vorwiegend in den Salons verschiedener Adeliger statt (unter ihnen die Grafen Cesare Castelbarco, Isidoro und Pompeo Cambiasi, Pompeo Litta oder der bedeutende Musikaliensammler Gustavo Adolfo Noseda; Clara Maffei empfing u. a. F. Liszt, S. Thalberg, G. Rossini und G. Verdi, unter den Österreichern betätigten sich auf diesem Gebiet insbesondere Baron Stephan von Ertmann und P. Lichtenthal). Nach der Einigung Italiens wurden viele dieser privaten Initiativen durch öffentliche Gesellschaften übernommen. 1864 formierte sich die zunächst der Verbreitung von Kammermusik ebenso wie sinfonischen Werken dienende Società del Quartetto (1870–72 führte u. a. H. v. Bülow Werke von L. v. Beethoven auf). 1879 gründete Franco Faccio (1840–91) mit der Società Orchestrale della Scala eine Konzertvereinigung des Opernorchesters.

Im 19. Jh. entwickelte sich M. zu einem Zentrum des Musikverlagswesens. 1808 erfolgte die Gründung eines Verlags durch G. Ricordi, der sich in enger Zusammenarbeit mit dem Conservatorio und dem Teatro alla Scala rasch zum wichtigsten italienischen Musik- und Bühnenverlag entwickelte. Sein Sohn Tito Ricordi (1811–88) gründete 1842 die Zeitschrift La Gazzetta Musicale di Milano (bis 1912), die zum bedeutendsten musikalischen Organ Italiens wurde.

Mit der politischen Trennung der Lombardei von Österreich lockerten sich zwar vorerst auch die engen Verbindungen zwischen dem Teatro alla Scala und der Wiener Hofoper, italienische Oper waren jedoch auch in den folgenden Jahrzehnten (etwa 1864–67 in der italienischen Stagione unter Direktor M. Salvi) am Wiener Spielplan prominent vertreten. Unter der künstlerischen Direktion von A. Toscanini (1898–1903, 1906–08, 1921–29), der zahlreiche Reformen (Ausbau der Orchesters, Abdunkelung des Zuschauerraums, Einführung des Orchestergrabens u. a.) und die Erneuerung des Repertoires (u. a. mit Werken von R. Strauss und Claude Debussy) durchsetzte, wurde die Scala zu einer neuen Blüte geführt (1929 Wien-Tournee). Seit 1921 hatte die Scala den Status einer autonomen Körperschaft (ente autonomo). 1943 wurde das Haus durch einen Bombentreffer zerstört, 1948 erfolgte die Wiedereröffnung. 1955–83 fanden in der in unmittelbarer Nähe gelegenen Piccola Piccola Scala Aufführungen von Opern des 18. Jh.s sowie v. a. zeitgenössischen Bühnenwerken statt.

M. entwickelte sich ab den 1950er Jahren zu einem bedeutenden Zentrum der Avantgarde, zu deren Vertreter u. a. Luigi Dallapiccola, Riccardo Malipiero, Luciano Berio, Bruno Maderna, Niccolò Castiglioni und Franco Donatoni zählen. Ein 1949 in M. abgehaltener Kongress über Zwölftonmusik war Ausdruck der erst nach 1945 einsetzenden Rezeption von Werken der Zweiten Wiener Schule. 1955 gründeten B. Maderna und L. Berio das mit der RAI in Verbindung stehende Experimentalstudio elektronischer Musik (Studio di Fonologia Musicale).

Zu den wichtigsten Orchestergründungen seit 1945 zählen die Konzertgesellschaft Pomeriggi Musicali, das Orchestra delle RAI di Milano (1950–93, 1993 als Orchestra sinfonica di Milano Giuseppe Verdi neu gegründet) sowie das 1982 von C. Abbado ins Leben gerufene Orchestra Filarmonica della Scala.

M. ist der Sitz zahlreicher wichtiger musikalischer Sammlungen: Das Conservatorio beherbergt eine der größten Musikbibliotheken Italiens (mit der Sammlung Noseda und dem Archiv der Kathedrale S. Barbara in Mantua) sowie das der Katalogisierung italienischer Quellen gewidmete Ufficio Ricerca Fondi Musicali. Zu den bedeutendsten Musikarchiven zählen ferner das Verlagsarchiv Ricordi, Museo Teatrale alla Scala sowie die Biblioteca Ambrosiana und das Archiv der Domkapelle (im Archivio della Veneranda Fabbrica).


Literatur
NGroveD 16 (2001); MGG 5 (1996); Dizionario enciclopedico universale della musica e dei musicisti (DEUMM), Il lessico 5 (1996); G. Barblan, La musica strumentale e cameristica a Milano. L’Ottocento e l’inizio del secolo XX, 1962; F. Degrada in Storia illustrata di Milano 1993; C. Gatti, Il Teatro alla Scala nella storia e nell’arte 1778–1963, 1964; A. Gerhard/U. Schweikert (Hg.), Verdi Hb. 2001; R. Giazotto, Le carte della Scala. Storie di impresari e appaltatori teatrali (1778–1860), 1990; Hadamowsky 1988; S. Martinotti, Ottocento strumentale italiano 1972.

Autor*innen
Angela Pachovsky
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Angela Pachovsky, Art. „Mailand (deutsch für italienisch Milano)‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 14.3.2004, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d872
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.