
Lindbichler,
Franz
* 16.12.1931 Wasendorf/St.
Kapellmeister und Komponist.
Trat als Klarinettist bereits 1948 mit seinem Steirische Harmonika spielenden Vater auf, wechselte zum Saxophon und spielte in verschiedenen Tanzkapellen (u. a. Bergkapelle Fohnsdorf). 1961 gründete er die Kapelle Die (später: Original) Lustigen Obersteirer (CD u. a. Mein schönes Alpenland), gestaltete dann auch Rundfunksendungen bei Radio Graz und komponierte als Autodidakt hauptsächlich Volksmusik.
Werke
Gesangsstücke (Die lustigen Obersteirer; Der fidele Trompeter; Die verspielte Klarinette; Wenn ich am Abend ausgeh’); Tanzmusik (Enten-Walzer; Jubiläumspolka; Stammtischpolka; Schneerosen-Walzer). – Zahlreiche Plattenaufnahmen.
Gesangsstücke (Die lustigen Obersteirer; Der fidele Trompeter; Die verspielte Klarinette; Wenn ich am Abend ausgeh’); Tanzmusik (Enten-Walzer; Jubiläumspolka; Stammtischpolka; Schneerosen-Walzer). – Zahlreiche Plattenaufnahmen.
Literatur
Lang 1986.
Lang 1986.
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Lindbichler, Franz“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d7a5
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.