
Levi,
Samuele
* 1813 [Stieger: 1816] Venedig (Venezia/I),
† 18.3.1883 Florenz (Firenze/I).
Komponist.
Studierte Musik in Venedig und Berlin (bei Siegfried Wilhelm Dehn). Komponierte u. a. venezianische Volkslieder und eine Kantate anlässlich des Einmarschs italienischer Truppen in Venedig (1866).
Werke
Opern (Giuditta 1844); Volkslieder Venezia no te scordar de mi.
Opern (Giuditta 1844); Volkslieder Venezia no te scordar de mi.
Literatur
ÖBL 5 (1972); NGroveDO 2 (1992); Mendel-R. 6 (1876); Stieger II/2 (1977).
ÖBL 5 (1972); NGroveDO 2 (1992); Mendel-R. 6 (1876); Stieger II/2 (1977).
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Levi, Samuele“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d771
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.