
Leicht, Brüder
Ferdinand:
* 17.5.1870 Wien,
† 25.12.1922 Wien.
Komponist, Pianist und Begleiter.
Führte ab 1895 gemeinsam mit seinem Bruder das Gasthaus „Zum schwarzen Tor“ (später: „Varieté L.“) im Prater (Wien II). Schrieb bekannte Wienerlieder.
Werke
I und der Mond (von O. Nedbal in das Ballett Des Teufels Großmutter aufgenommen), Aber a Hetz muß sein, Walzerfieber; Marsch Auweh.
I und der Mond (von O. Nedbal in das Ballett Des Teufels Großmutter aufgenommen), Aber a Hetz muß sein, Walzerfieber; Marsch Auweh.
Wilhelm: * 25.8.1876 Wien, † 18.4.1946 Wien. Schauspieler und Varietébesitzer. Trat im Kaiser-Jubiläums-Stadttheater (Volksoper Wien) und im Deutschen Volkstheater auf. Nach dem Tod seines Bruders führte er das Varieté erfolgreich und mit vielfältigem Repertoire (Operetten) weiter (1945 abgebrannt).
Literatur
ÖBL 5 (1972); Czeike 4 (1995); Lang 1986.
ÖBL 5 (1972); Czeike 4 (1995); Lang 1986.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Leicht, Brüder‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d73a
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.