
Kronbichler, Brüder
Johann:
* 1839 Hopfgarten im Brixental/T,
† 27.3.1886 Michaelbeuern/Sb.
Lehrer und Organist.
P. Constantin OFM (Joseph Alois): * 21.11.1840 Hopfgarten, † 27.7.1885 Kaltern/T (Caldaro/I). Geistlicher und Komponist. Erhielt 1864 die Priesterweihe. Ein weiterer Bruder war der Franziskaner P. Godehard K. OFM (Gotthard Alois; * 4.2.1844 Hopfgarten, † 4.8.1888 Innichen/T [San Candido/I]; Priesterweihe 1867).
Werke
Tantum ergo, Offertorien für die Fastensonntage, Marien- und Josefslieder; Bearb. einer Pastoralmesse von P. P. Singer.
Tantum ergo, Offertorien für die Fastensonntage, Marien- und Josefslieder; Bearb. einer Pastoralmesse von P. P. Singer.
Literatur
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993, E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols. Ergänzungsbd. 1997; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004); www.res.icar-us.eu (11/2014).
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993, E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols. Ergänzungsbd. 1997; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004); www.res.icar-us.eu (11/2014).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
24.11.2014
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Kronbichler, Brüder“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
24.11.2014, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0031f9bc
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.