Hübl,
Heinrich
* 10.9.1847 Straubing/D,
† 12.11.1908 Salzburg.
Musiker.
Ausgebildet von seinem Vater und am Konservatorium in München. Er wurde 1866 Stadtpfarr-Choralist, 1873 2. Organist in Straubing, 1881 Organist an St. Emmeran in Regensburg/D, wo er auch den Gesangverein Liederkranz dirigierte. 1882 bestellte ihn der Salzburger Dom-Musikverein zum 1. Domorganisten und 2. Dom-Chordirektor. In Salzburg war H. auch als Lehrer für Schüler- und Männerchor am Mozarteum sowie für Choralgesang am Priesterhaus tätig.
Literatur
ÖBL 3 (1965).
ÖBL 3 (1965).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Hübl, Heinrich“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d254
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.