
Hoffmann,
Rudolph Stephan
* 21.8.1878 Wien,
† 1939 (Ort?).
Arzt, Komponist, Musikschriftsteller und Librettist.
H. studierte bei A. Zemlinsky, wirkte als Dirigent des Philharmonischen Chores und der Wiener Singakademie und arbeitete als Arzt und Musikpublizist in Wien.
Werke
Kammermusik und Lieder.
Kammermusik und Lieder.
Werke
Schr: Franz Schreker 1921; Erich Wolfgang Korngold 1922; Zemlinskys Opern in Der Auftakt. Musikbll. für die tschechoslowakische Republik 1 (1920/21); zahlreiche Aufsätze in Musikbll. des Anbruch.
Schr: Franz Schreker 1921; Erich Wolfgang Korngold 1922; Zemlinskys Opern in Der Auftakt. Musikbll. für die tschechoslowakische Republik 1 (1920/21); zahlreiche Aufsätze in Musikbll. des Anbruch.
Literatur
Riemann 1927; F-A 1936; MGG 14 (1968), 619.
Riemann 1927; F-A 1936; MGG 14 (1968), 619.
Autor*innen
Martin Eybl
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Martin Eybl,
Art. „Hoffmann, Rudolph Stephan“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0002707f
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.