
Haidt,
Oliver
* 19.8.1977 Graz.
Schlagersänger.
Der gelernte Kaufmann schaffte durch den Sieg beim Grand Prix des Deutschen Schlagers 1998 in München/D mit dem Titel Ich denk an Rhodos den Durchbruch. Seither widmet er sich hauptberuflich dem Schlager, zahlreiche Liveauftritte v. a. in Österreich, außerdem auch als Komponist, Texter und Produzent anderer Gruppen (u. a. DJ Ötzi, Edlseer, Paldauer) tätig. Lebt (2011) in Obergroßau, Gemeinde Sinabelkirchen/St.
Ehrungen
Ehrenring der Marktgemeinde Sinabelkirchen 2007.
Ehrenring der Marktgemeinde Sinabelkirchen 2007.
Werke
Alben Pures Glück (1997); Pures Glück (1998); Ich würde gern nochmal (1999); Und wer küsst mich (2000); Gib mir ein Zeichen (2002); Ich leb' nur für dich (2003); Öffne Dein Herz (2006); Alles Haidt (2010); Alles Oliver (2010); Herzgold (2010); gem. m. P. Frey: Trennen uns auch Meere (2002).
Alben Pures Glück (1997); Pures Glück (1998); Ich würde gern nochmal (1999); Und wer küsst mich (2000); Gib mir ein Zeichen (2002); Ich leb' nur für dich (2003); Öffne Dein Herz (2006); Alles Haidt (2010); Alles Oliver (2010); Herzgold (2010); gem. m. P. Frey: Trennen uns auch Meere (2002).
Literatur
Robin 1999; www.oliverhaidt.com (10/2001); www.kochmusic.com (10/2001); www.oliver-haidt.de (11/2011); http://de.wikipedia.org (11/2011).
Robin 1999; www.oliverhaidt.com (10/2001); www.kochmusic.com (10/2001); www.oliver-haidt.de (11/2011); http://de.wikipedia.org (11/2011).
Autor*innen
Sonja Oswald
Monika Kornberger
Monika Kornberger
Letzte inhaltliche Änderung
30.11.2011
Empfohlene Zitierweise
Sonja Oswald/Monika Kornberger,
Art. „Haidt, Oliver“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.11.2011, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d27a
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.