
Hagen,
Veronika
* 5.5.1963 Salzburg.
Bratschistin.
Studium im Alter von sechs Jahren bei ihrem Vater Oskar, später an der Univ. Mozarteum Salzburg (Konzertdiplom bei H. Zehetmair), anschließend bei H. Beyerle, Abschluss mit Konzertexamen an der MHsch. von Hannover/D. 1984 Internationaler Viola-Wettbewerb in Budapest. Gründungsmitglied des weltberühmten Hagen-Quartetts; Schwerpunkt auf den Streichquartetten der Klassik und Moderne. Als Solistin erschien u. a. 1997 eine Solo-CD bei DG (Brahms-Sonaten) mit P. Gulda; als Kammermusikerin regelmäßige Zusammenarbeit mit G. Kremer, Walter Levin, S. Végh, Ivry Gitlis, H. Schiff, N. Harnoncourt, Augustin Dumay, Sabine Meyer, Boris Pergamenschikov, Steven Isserlis, Joshua Bell, Pamela Frank, Alexander Lonquich, Michael Collins. Im November 1998 deutsche Erstaufführung des Bratschenkonzerts von Sofia Gubaidulina.
Literatur
Quelle: mica – music austria
Quelle: mica – music austria
Autor*innen
mica – music austria
Letzte inhaltliche Änderung
14/11/2011
Empfohlene Zitierweise
mica – music austria,
Art. „Hagen, Veronika‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14/11/2011, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0029ceba
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.