
Freitag,
Georg Honorius
* 20.1.1696 Döllersheim/NÖ,
† 14.11.1729 bei Stein (an der Donau/NÖ; ertrunken).
Organist und Komponist.
Vermutlich u. a. von seinem Vater, Schulmeister in Döllersheim, ausgebildet, wurde F. 1721 unter Abt Berthold Dietmayr Organist im Benediktinerstift Melk/NÖ. Nach seiner Heirat mit Maria Anna Rogler 1726 erwarb F. ein Weinlokal in Melk. Ein Schiffsunglück beendete seine kurze Laufbahn.
Werke
Messe, Requiem; zahlreiche kleinere Kirchenkompositionen.
Messe, Requiem; zahlreiche kleinere Kirchenkompositionen.
Literatur
Erhart 1998; Freeman 1989; MGÖ 2 (1995).
Erhart 1998; Freeman 1989; MGÖ 2 (1995).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Freitag, Georg Honorius“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x000208a4
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.