
Eschner,
Josef
* 18.1.1894 Wien,
† 31.3.1985 Wien.
Schneider, Cafetier und Kapellmeister.
Leitete ab 1912 eine Musikkapelle; spielte 1918–22 mit seiner Salonkapelle (Salonmusik) im 1. Floridsdorfer Konzert-Café A. Frank, dann im Poppenwimmer-Kino zur Untermalung von Stummfilmen (Film, Filmmusik); pachtete das Café Leitner (Konzert-Café Nord-Wien); erfand 1929 den Sicherheitsfallschirm und leitete ab 1932 eine Firma zur Fallschirmerzeugung.
Literatur
Czeike 2 (1993).
Czeike 2 (1993).
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Eschner, Josef‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001ccdb
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.