
Erhart,
Karl
* 12.1.1921 Wien,
† 2.1.1985 Wien.
Buchhalter, Komponist und Textdichter.
Musikalische Ausbildung wahrscheinlich durch den Vater, der Hornist der Burgwache in Wien war. Nachdem erste Texte in der Schulzeit entstanden waren, begann E. nach Krieg und Kriegsgefangenschaft ab 1956 neben seinem Hauptberuf als Lohnbuchhalter (Pension 1981) Wienerlieder zu komponieren.
Ehrungen
Liebe-Augustin-Plakette; Robert-Stolz-Plakette.
Liebe-Augustin-Plakette; Robert-Stolz-Plakette.
Werke
Wienerlieder, Tänze, Märsche (Servus Stadtpark, Kleines Wienerlied, Ich sag meinem Wien nie ade, Mondscheinserenade).
Wienerlieder, Tänze, Märsche (Servus Stadtpark, Kleines Wienerlied, Ich sag meinem Wien nie ade, Mondscheinserenade).
Literatur
Lang 1986.
Lang 1986.
Autor*innen
Elisabeth Th. Hilscher
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Elisabeth Th. Hilscher,
Art. „Erhart, Karl‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001ccc6
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.