
Engelhardt-Krajanek,
Margarethe
* 9.8.1956 Wien.
Kulturwissenschafterin, Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin.
Studium an der Univ. für angewandte Kunst Wien sowie an der MUniv. Wien, Promotion an der Univ. Wuppertal/D. Forschungsschwerpunkt: Gender; Schnittstelle Kunst und Sozialwissenschaften. Zahlreiche Publikationen. Seit 1992 Redakteurin beim Österreichischen Rundfunk, Ö1.
Ehrungen
Internationaler Radiopreis Prix Bohemia 2007 und Familia 2008.
Internationaler Radiopreis Prix Bohemia 2007 und Familia 2008.
Schriften
Die schönsten Offenbarungen eines Weibes. Zwischen Sensationslust und Kunstsinn: Clara Schumanns Konzerttätigkeit in Wien rezensiert von der Wiener Presse in E. Ostleitner/U. Simek (Hg.), Ich fahre in mein liebes Wien – Clara Schumann - Fakten, Bilder, Projektionen 1996; Frida Kern (1891–1988). „Politik war mir verhasst, Musik meine Lebenskraft“ 1996 in C. Mayer (Hg.), Annäherung VII – an sieben Komponistinnen 1997; Mary Dickenson-Auner (1880–1965) in K. Dreyfus et al. (Hg.), Die Geige war ihr Leben. Drei Geigerinnen im Portrait 2000; Art. Mary Dickenson-Auner in MGG 2001.
Die schönsten Offenbarungen eines Weibes. Zwischen Sensationslust und Kunstsinn: Clara Schumanns Konzerttätigkeit in Wien rezensiert von der Wiener Presse in E. Ostleitner/U. Simek (Hg.), Ich fahre in mein liebes Wien – Clara Schumann - Fakten, Bilder, Projektionen 1996; Frida Kern (1891–1988). „Politik war mir verhasst, Musik meine Lebenskraft“ 1996 in C. Mayer (Hg.), Annäherung VII – an sieben Komponistinnen 1997; Mary Dickenson-Auner (1880–1965) in K. Dreyfus et al. (Hg.), Die Geige war ihr Leben. Drei Geigerinnen im Portrait 2000; Art. Mary Dickenson-Auner in MGG 2001.
Literatur
Quelle: mica – music austria. – Pers. Mitt. M. E. (Geburtsdaten).
Quelle: mica – music austria. – Pers. Mitt. M. E. (Geburtsdaten).
Autor*innen
mica – music austria
Letzte inhaltliche Änderung
16.11.2011
Empfohlene Zitierweise
mica – music austria,
Art. „Engelhardt-Krajanek, Margarethe‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
16.11.2011, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0029d2ea
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.