
Ellmauthaler,
Volkmar J.
* 26.5.1957 Wien.
Komponist, analytischer Supervisor, Coach und medizinischer Psychologe.
Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien (u. a. bei R. Batik, K. Schwertsik) und am Diözesan-Konservatorium. Studium an der Univ. Wien (Medizin, Philosophie, medizinische Psychologie). Weitere Ausbildung bei K. Popper, Irenäus Eibl-Eibesfeldt und Raoul Schindler. Als Organist, Chorleiter und Dirigent tätig (bis 1987 Wiener Singgemeinschaft, bis 1988 Pfarre am Tabor, Stadtchor Klosterneuburg, Wiener Sommerakademie; seit 1982 Organist in St. Leopold am Leopoldsberg), außerdem Lehrtätigkeit an der J. G. Albrechtsberger MSch. der Stadt Klosterneuburg/NÖ. Hauptberuflich als Einzel- und Gruppen-Supervisor, Lebens-, Sozial- und Sexualberater tätig. E. versucht in seinen Kompositionen zu einer „sprachlich wie emotional erfahrbaren Tonalität“ zu finden.
Ehrungen
3 Staatspreise der Republik Österreich für Komposition; Concorso Internazionale „Olivier Messiaen“ 1989.
3 Staatspreise der Republik Österreich für Komposition; Concorso Internazionale „Olivier Messiaen“ 1989.
Schriften
Die Wölfe. Ein Vorgang (1998); Der Morgen. Eine Toccata (1998); Das Hochamt. Eine Wandlung (1998); zahlreiche Publikationen zu medizinischer Psychologie.
Die Wölfe. Ein Vorgang (1998); Der Morgen. Eine Toccata (1998); Das Hochamt. Eine Wandlung (1998); zahlreiche Publikationen zu medizinischer Psychologie.
Werke
Kammer- und Chormusik.
Kammer- und Chormusik.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Georg Demcisin
Georg Demcisin
Letzte inhaltliche Änderung
15.7.2011
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt/Georg Demcisin,
Art. „Ellmauthaler, Volkmar J.‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.7.2011, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001fde5
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.