Eidherr,
Hans
* 30.7.1926 [Lang: 1925] Wien,
† 29.1.2002 (Ort?).
Komponist und Textautor.
Besuchte die Handelsschule; spielte seit seiner Jugend Klavier und Knopfharmonika und betätigte sich schon als Jugendlicher als Straßenmusiker. Gründer der Schallplattenfirma Polyhymnia. Daneben Komponist und Texter von Wienerliedern, Schlagern und volkstümlichen Liedern. 1956 Gründungsmitglied des VOET, in dessen Vorstand er war. Ebenso Vorstandsmitglied der AKM.
Ehrungen
Prof.-Titel 2000.
Prof.-Titel 2000.
Werke
Funkmusical Musterkollektion für Granada; Couplets, Schlager und Wienerlieder (Mit gwichste Schuh im Sonntagsgwand; Mach dein Herzerl auf und laß das Wienerlied hinein; Wann das Weanaliad amol aussterb’n wird; Servus guates Glaserl Wein; Wenn ich das Ave Maria hör).
Funkmusical Musterkollektion für Granada; Couplets, Schlager und Wienerlieder (Mit gwichste Schuh im Sonntagsgwand; Mach dein Herzerl auf und laß das Wienerlied hinein; Wann das Weanaliad amol aussterb’n wird; Servus guates Glaserl Wein; Wenn ich das Ave Maria hör).
Schriften
Eine Legende ist von uns gegangen, in Österreichische Autoren-Zeitung 2 (1993) [Nachruf auf H. Wiener]; Also fahr ma Euer Gnadn 1996.
Eine Legende ist von uns gegangen, in Österreichische Autoren-Zeitung 2 (1993) [Nachruf auf H. Wiener]; Also fahr ma Euer Gnadn 1996.
Literatur
Lang 1974; Hauenstein 1976 u. 1979; http://o94.at (11/2014); https://cba.fro.at/321469 (1/2018); Mitt. AKM; Mitt. ÖStA; Mitt. Gemeindeamt Guntramsdorf (1/2018).
Lang 1974; Hauenstein 1976 u. 1979; http://o94.at (11/2014); https://cba.fro.at/321469 (1/2018); Mitt. AKM; Mitt. ÖStA; Mitt. Gemeindeamt Guntramsdorf (1/2018).
Autor*innen
Barbara Boisits
Monika Kornberger
Monika Kornberger
Letzte inhaltliche Änderung
24.1.2014
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits/Monika Kornberger,
Art. „Eidherr, Hans“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
24.1.2014, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cc7e
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.