
Cerri,
Cajetan
* 26.3.1826 Bagnolo bei Brescia/Lombardo-Venetien (Bagnolo Mella/I),
† 27.5.1899 Karlsbad/Böhmen (Karlový Vary/CZ).
Schriftsteller.
Kam 1839 nach Wien, wo er erst Deutsch lernte. Nach einem Aufenthalt in Italien kehrte er 1848 nach Wien zurück und trat in den Staatsdienst ein. War einige Zeit Prof. der italienischen Sprache und Literatur am Konservatorium in Wien.
Werke
Wiener Briefe über das Burgtheater 1852–56 (Pseud. Dr. Veritas); An Fanny Elßler 1857; Libretto Alma für Th. Löwe.
Wiener Briefe über das Burgtheater 1852–56 (Pseud. Dr. Veritas); An Fanny Elßler 1857; Libretto Alma für Th. Löwe.
Literatur
ÖBL 1 (1957); Wurzbach 3 (1857); Eisenberg 1893; Kosch 1 (1953).
ÖBL 1 (1957); Wurzbach 3 (1857); Eisenberg 1893; Kosch 1 (1953).
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Cerri, Cajetan“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cacb
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.