
Cerri,
Cäcilie
* 6.2.1872 Turin/I,
† 17.1.1931 Wien.
Tänzerin.
Schülerin von C. Couqui in Mailand. 1896 in London, weitere Engagements in Frankreich, Russland und Italien. 1906 Debüt an der Wiener Hofoper, wo sie 1907–20 Primaballerina war. 1907–19 Lehrerin an der Ballettschule der Hofoper, leitete später auch eine eigene Tanzschule. C. war die letzte ausländische Ballerina der Wiener Hofoper.
Literatur
Raab 1994; ÖBL 1 (1957); Schneider 1985; Czeike 1 (1992); [Kat.] 100 Jahre Wr. Oper 1969; Stieger III/1 (1979).
Raab 1994; ÖBL 1 (1957); Schneider 1985; Czeike 1 (1992); [Kat.] 100 Jahre Wr. Oper 1969; Stieger III/1 (1979).
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Cerri, Cäcilie‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001caca
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.