Berg,
Heinrich
* 9.6.1915 Mährisch-Neustadt (Uničov/CZ),
† 14.9.1976 Hamburg/D.
Pianist, Musikpädagoge.
Musikalische Ausbildung 1933–38 an der MAkad. (Klavier und Orgel) sowie an der Univ. in Prag. 1940–45 Lehrer am Konservatorium der Stadt Wien und 1945–52 am Steiermärkischen Landeskonservatorium in Graz. Gleichzeitig auch rege Konzerttätigkeit, Reisen (u. a. mit W. Schneiderhan) und Rundfunkauftritte. 1952 Übersiedlung nach Hamburg wo er zunächst freiberuflich als Konzertpianist tätig war und ab 1975 als Dozent an der dortigen MHsch. wirkte. 1976 Gastprof. an der MAkad. in Tokio. B. beherrschte ein umfangreiches Repertoire und wurde auch als hervorragender Interpret moderner Werke geschätzt.
Literatur
MGÖ 3 (1995), 356; Mitt. Archiv MUniv. Graz.
MGÖ 3 (1995), 356; Mitt. Archiv MUniv. Graz.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Berg, Heinrich“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f860
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.