
Barry (eig. Batka), Otto
* 8.2.1906 Wien,
† 2.12.1966 Wien.
Pianist, Komponist und Arrangeur.
Spielte in den 1920er und 1930er Jahren mit vielen bekannten österreichischen Tanz- und Unterhaltungsorchestern, z. T. auf langen Auslandsengagements, u. a. 1929–31 in Ägypten, 1932–34 in Italien und 1934–36 mit Ch. Gaudriot in Syrien. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Mitglied der Rhythmischen Sieben. Bekannt für sein Blues- und Boogie-Woogie-Spiel.
Werke
Aufnahmen auf Elite Special, Harmona und His Master's Voice.
Aufnahmen auf Elite Special, Harmona und His Master's Voice.
Literatur
Back 1992, 118f.; Kraner/Schulz 1972; Wiener Meldeamt.
Back 1992, 118f.; Kraner/Schulz 1972; Wiener Meldeamt.
Autor*innen
Reinhold Westphal
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Reinhold Westphal,
Art. „Barry (eig. Batka), Otto‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f7db
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.