
Aicher,
P. Otto OSB
* 1628 Roth in Niederbayern/D,
† 18.1.1705 Salzburg.
Professor für Rhetorik und Dramatiker.
Als Nachfolger von S. Rettenpacher Verfasser und Spielleiter (pater comicus) von mindestens 12 Finalkomödien (Schuldrama) für die Salzburger Univ., dem Zentrum des Benediktinertheaters. Auch diese Werke A.s sind (wie vermutlich 21 weitere) 1708 verbrannt, aber durch Periochen belegbar. Einer seiner Rhetorik-Schüler war Abraham a Sancta Clara.
Werke
u. a. 1682 zur 1100–Jahrfeier des Salzburger Erzstiftes Saeculum aureum ecclesiae ac provinciae Salisburgensi a S. Ruperto primo episcopo, ac Boiariae apostolo, reductum (M: A. Hofer).
u. a. 1682 zur 1100–Jahrfeier des Salzburger Erzstiftes Saeculum aureum ecclesiae ac provinciae Salisburgensi a S. Ruperto primo episcopo, ac Boiariae apostolo, reductum (M: A. Hofer).
Literatur
H. Boberski, Das Theater der Benediktiner an der Alten Univ. Salzburg (1617–1778) , 1978; A. Kutscher, Salzburger Barocktheater 1924; MGÖ 1 (1995).
H. Boberski, Das Theater der Benediktiner an der Alten Univ. Salzburg (1617–1778) , 1978; A. Kutscher, Salzburger Barocktheater 1924; MGÖ 1 (1995).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Aicher, P. Otto OSB‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f678
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.