Bösch-Fussenegger,
Maria
* 10.7.1923 Lustenau/V,
† 7.8.2005 Lustenau.
Musiklehrerin, Chorleiterin, Komponistin.
Orgelunterricht bei F. Offermanns, Kirchenmusikstudium in Regensburg/D, Chorregentin und Organistin in Abensberg/D und Lustenau. 1973 Gesangslehrerin der Rheintalischen Msch., 1976–79 an der Musikhauptschule Bregenz, ab 1979 an der Musikhauptschule Götzis/V. Gründete die Lustenauer Dorfschwalben (1951), den Cäcilienkinderchor (1954) und den Kinderchor von Studio Vorarlberg (1969).
Ehrungen
Rudolf von Ems-Medaille des Vorarlberger Sängerbundes; Ehrengabe f. Kunst u. Wissenschaft des Landes Vorarlberg.
Rudolf von Ems-Medaille des Vorarlberger Sängerbundes; Ehrengabe f. Kunst u. Wissenschaft des Landes Vorarlberg.
Werke
Lieder und Chöre nach Texten Vorarlberger Autoren und liturgischen Texten, u. a. eine Deutsche Messe.
Lieder und Chöre nach Texten Vorarlberger Autoren und liturgischen Texten, u. a. eine Deutsche Messe.
Literatur
E. Schneider, Musik u. Theater in Lustenau 1989, 172f.
E. Schneider, Musik u. Theater in Lustenau 1989, 172f.
Autor*innen
Annemarie Bösch-Niederer
Letzte inhaltliche Änderung
8.2.2012
Empfohlene Zitierweise
Annemarie Bösch-Niederer,
Art. „Bösch-Fussenegger, Maria“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
8.2.2012, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x002aebe3
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.