Rutz,
Benno CanReg (Jakob) (Pseud. E. v. Wildenburg)
* 14.4.1870 Wildhaus/CH,
† 30.6.1939 Pfalzen (Falzes/I).
Komponist, Musikschriftsteller, Geistlicher.
1889 Eintritt in das bischöfliche Seminar St. Lucius in Chur/CH (1893 Priesterweihe), Kirchenmusikstudium u. a. in Regensburg/D und St. Gallen/CH bei Gustav Eduard Stehle. Kaplan in Henau/CH, 1901 Eintritt in das Augustinerchorherrenstift Neustift (Profess 1906), hier 1902 in der Nachfolge von L. Felder Regens chori; wirkte auch als Präfekt der Singknaben, Musiklehrer und Organist. Daneben widmete sich R. weiterhin der Seelsorge, war zunächst einige Jahre Kooperator, 1914–34 Pfarrer in St. Sigmund (Chienes-San Sigismondo/I; Nachfolger von H. Kerle) und ab 1934 in Pfalzen. R. komponierte kirchliche Gebrauchsmusik.
Werke
Kirchenmusik ((u. a. 22 Messen, 4 Vespern, 7 Magnificat, über 200 kleinere Werke), 1 Kantate, Singspiel (Die Perle Österreichs [T: Firmin Prast]]), weltliche Chormusik.
Kirchenmusik ((u. a. 22 Messen, 4 Vespern, 7 Magnificat, über 200 kleinere Werke), 1 Kantate, Singspiel (Die Perle Österreichs [T: Firmin Prast]]), weltliche Chormusik.
Schriften
Über die Gesch. und Pflege des katholischen dt. Kirchenliedes 1902; Würde und Pflichten des katholischen Kirchen-Sängers 1908; Illuminierte Choralhss. zu Neustift in KmJb 22 (1909); Die Chorknaben zu Neustift 1911; Die Musikpflege zu Neustift in den Jahren 1880–1910 in Neue Tiroler Stimmen 10.4.1912.
Über die Gesch. und Pflege des katholischen dt. Kirchenliedes 1902; Würde und Pflichten des katholischen Kirchen-Sängers 1908; Illuminierte Choralhss. zu Neustift in KmJb 22 (1909); Die Chorknaben zu Neustift 1911; Die Musikpflege zu Neustift in den Jahren 1880–1910 in Neue Tiroler Stimmen 10.4.1912.
Literatur
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004); ÖBL 9 (1988); W. Senn in Stifte u. Klöster. Entwicklung u. Bedeutung im Kulturleben Südtirols, hg. v. Südtiroler Kulturinstitut 1962; DBEM 2003.
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004); ÖBL 9 (1988); W. Senn in Stifte u. Klöster. Entwicklung u. Bedeutung im Kulturleben Südtirols, hg. v. Südtiroler Kulturinstitut 1962; DBEM 2003.
Autor*innen
Barbara Boisits
Christian Fastl
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
15.6.2009
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits/Christian Fastl,
Art. „Rutz, Benno CanReg (Jakob) (Pseud. E. v. Wildenburg)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.6.2009, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e000
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.