
Scheiwein,
Robert
* 26.5.1935 Wien.
Violoncellist.
Studierte mit neun Jahren Violoncello am Konservatorium der Stadt Wien bei F. Litschauer und 1954–57 bei Nikolaus Hübner. 1957 bekam er ein Engagement im Orchester der Volksoper Wien. 1960 wurde er in das Staatsopernorchester aufgenommen, 1962–97 war er 1. Solocellist der Wiener Philharmoniker
. Er war auch Mitglied der Musikvereinsquartette von W. Boskovsky und W. Weller sowie ab 1966 der Hofmusikkapelle.Autor*innen
ARa
Letzte inhaltliche Änderung
30.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Scheiwein, Robert‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e0a2
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.