
Norini(-Schmiedell), Emil Ernst
* 22.10.1859 [Eisenberg 1893: 1860; Eisenberg 1903: 1862] Schwerin/D,
† 3.2.1918 Wien?.
Schauspieler, Sänger, Schriftsteller.
Erhielt seine Ausbildung am Wiener
Wiener Grey-Theater sowie von Armand Pohler und debütierte 1886 in St. Pölten. Weitere Engagements führten ihn durch Österreich (u. a. Klagenfurt, Graz, Innsbruck, Wien [1889–91 am Carltheater]) und Europa (u. a. Königsberg [Kaliningrad/RUS], Moskau, Dresden/D). Ab 1900 war er am Kaiserjubiläums-Stadtheater Wien (Volksoper) tätig, bis 1915 ist er als Schriftsteller in Wien nachweisbar.
Literatur
ÖBL 7 (1978); Kosch 2 (1960); Eisenberg 1893 u. 1903; Ulrich 1997; Dt. BühnenJb 30 (1919), 122; Dt. Theater-Adreßbuch 8 (1918/19), 124; WStLA (Lehmann-Adressbücher 1910–15; TBP 1918; Meldearchiv).
ÖBL 7 (1978); Kosch 2 (1960); Eisenberg 1893 u. 1903; Ulrich 1997; Dt. BühnenJb 30 (1919), 122; Dt. Theater-Adreßbuch 8 (1918/19), 124; WStLA (Lehmann-Adressbücher 1910–15; TBP 1918; Meldearchiv).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
06/05/2001
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Norini (-Schmiedell), Emil Ernst‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
06/05/2001, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db63
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.