
Sacchetto,
Rita
* 15.1.1880 München/D,
† 18.1.1959 Nervi/I.
Tänzerin und Filmschauspielerin.
Nach einem Ballettstudium debütierte S. 1905 in München. Ab 1906 trat sie auch in Wien auf. Einer Frühphase des Ausdruckstanzes (Ballett) angehörend, tanzte S. weltweit – darunter auch in der Metropolitan Opera in New York/USA – als „dekorative“ Tänzerin das Genre des „belebten Gemäldes“. S. wirkte auch (besonders in Dänemark) als Darstellerin in Stummfilmen. Sie unterhielt vorübergehend eigene Schulen in Berlin und München.
Schriften
R. S. et son art de la danse 1909.
R. S. et son art de la danse 1909.
Literatur
B. Ochaim in Tanzdrama Nr. 14 (1991); B. Ochaim/C. Balk, Varieté-Tänzerinnen um 1900. Vom Sinnenrausch zur Tanzmoderne 1998.
B. Ochaim in Tanzdrama Nr. 14 (1991); B. Ochaim/C. Balk, Varieté-Tänzerinnen um 1900. Vom Sinnenrausch zur Tanzmoderne 1998.
Autor*innen
Gunhild Oberzaucher-Schüller
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Gunhild Oberzaucher-Schüller,
Art. „Sacchetto, Rita“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am 3.4.2025),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e00d
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.