
Pinello di Ghirardi, Giovanni Battista
* ca. 1544 Genua/Republik Genua (Genova/I),
† 15.6.1587 Prag.
Komponist, Kapellmeister, Sänger (Tenorist).
War zunächst Sängerknabe, 1569/70 in der Landshuter Hofkapelle, dann Kantor in Vicenza/I. Um 1576/77 war er Tenorist der Innsbrucker Hofkapelle, 1580 wurde er Dresdener Hofkapellmeister. Streitigkeiten führten 1584 zu seinem Weggang an den kaiserlichen Hof nach Prag, wo er bis zu seinem Tod Sänger und Präzeptor der Sängerknaben war.
Werke
Messen, Madrigale, Motetten, dt. Lieder.
Messen, Madrigale, Motetten, dt. Lieder.
Literatur
NGroveD 19 (2001); MGG 10 (1962); Senn 1954; Riemann 1961; MGÖ 1 (1995); D. O. Heuchemer, Italian Musicians in Dresden in the Second Half of the Sixteenth Century, Diss. Univ. of Cincinnati 1997.
NGroveD 19 (2001); MGG 10 (1962); Senn 1954; Riemann 1961; MGÖ 1 (1995); D. O. Heuchemer, Italian Musicians in Dresden in the Second Half of the Sixteenth Century, Diss. Univ. of Cincinnati 1997.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Pinello di Ghirardi, Giovanni Battista“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am 4.4.2025),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dd22
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.